top of page

17.10.22

„Now“ The Magnum Square Print Sale – 75. Jubiläumsjahr

Mehr als 120 signierte oder mit Nachlassstempel versehene 6x6-Zoll-Abzüge in Museumsqualität von Magnum-Fotografen und The Photographers' Gallery für £100/€120/$100+MwSt. Eine Ausstellung der gesamten Sammlung wird in der Photographers' Gallery in London, Großbritannien, ab Freitag, den 14. Oktober zu sehen sein und den Besuchern einen exklusiven Einblick in die zum Verkauf stehenden Drucke geben, bis der Verkauf am 23. Oktober endet.⁠

 

21.1.22

„Amerika in der Krise“ – Saatchi Gallery London – 21. Januar 2022 bis 3. April 2022

America in Crisis bringt 40 führende amerikanische Fotografen und über 120 Arbeiten zusammen, die den sozialen Wandel in den USA von den 1960er Jahren bis heute untersuchen. Die von der Saatchi Gallery organisierte Ausstellung wird von Sophie Wright, Gregory Harris vom High Museum of Art in Atlanta und der in LA ansässigen Fotografin und Akademikerin Tara Pixley kuratiert.

13.01.22

'Found Not Lost' - Galerie Esther Woerdehoff Genf - 13. Januar 2022 bis 5. März 2022

Die Ausstellung „Found Not Lost“, die dem amerikanischen Fotografen Elliott Erwitt gewidmet ist, schlägt die Begegnung zweier Sichtweisen vor, die der Künstler in die Welt tragen konnte.

19.12.21

"Familie" - Sudest57 Riccione - 19. Dezember 2021 bis 3. April 2022

Die Ausstellung Familie Elliott Erwitt  besteht aus 60 Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die die verschiedenen Facetten des unsagbaren, allumfassenden Begriffs Familie ausloten. Die Fotografien des gefeierten Fotografen Elliott Erwitt haben Momente im Alltag von Schlüsselfiguren des letzten Jahrhunderts verewigt, ohne dabei jede Gelegenheit für feine Ironie in seinem Werk auszulassen.

22.3.21

Elliott Erwitt: „In meinen 90ern sieht meine Arbeit anders aus, als ich sie je zuvor gesehen habe“

(Finanzzeiten)

3/3/21

'Found, Not Lost' ist jetzt bei Gost Books erhältlich

Über 170 bisher unveröffentlichte Bilder wurden zum ersten Mal in Found, Not Lost veröffentlicht. Über mehr als sechzig Jahre hinweg wurden die Fotografien in dem Buch, die oft während Pausen oder Pausen zwischen den Aufträgen seiner produktiven Karriere aufgenommen wurden, von Erwitt selbst ausgewählt, bearbeitet und sequenziert. Zwei Sondereditionen mit Drucken sind für eine begrenzte Zeit erhältlich.

20.02.21

„Gefunden, nicht verloren“: Nie zuvor gesehene Bilder von Elliott Erwitt, handverlesen aus seinem persönlichen Archiv

(Der Unabhängige)

14.2.21

Eine Schattengeschichte: die ungesehenen Fotografien von Elliott Erwitt

(Der Wächter)

bottom of page